Wir nähern uns dem Phänomen Hobo Johnson: Ist der selbstironische Shooting Star aus Sacramento die männliche Billie Eilish? Plus: Kills Birds aus L.A. sind ein echter Geheimtipp. Hat seit Rage Against The Machine eine Alt-Rock Band dermaßen präzise gekracht?
Die Songs:
- Hobo Johnson: „Typical Story“ (2019)
- Kills Birds: „Worthy Girl“ (2019)
…könnt ihr euch hier anschauen oder in unserer Spotify-Playlist anhören.
Die Künstler: von Sacramento nach L.A.
Hobo Johnson kommt aus Sacramento und macht vielseitige Musik, die sich nicht leicht in Genre-Schubladen pressen lässt. Tim bezeichnet seinen Song „Typical Story“ als „Stimmbruchrap“. Seine Songs sind schonungslos selbstironisch, sein Auftritt unprätentiös und seine starken Texte thematisieren die psychologischen Herausforderungen der iGeneration.
Kills Birds sind (noch) ein Geheimtipp. Die Band aus L.A., angeführt von der Filmemacherin und Schauspielerin Nina Ljeti, machen sie krachenden Alt-Rock zwischen Punk-Attitüde und der Präzision von Rage Against the Machine.
Die Rubriken: Gib mit deinen Hot Take!
Die Rubriken diese Woche sind:
- Wenn der Song ein Fahrzeug wäre, was wäre er?
- Die Geister die ich rief …
- Das unscheinbare Detail
- Das wichtigste Wort im Text
- Wer sollte den Song covern?
Und ich komm‘ auch darin vor:
Sacramento Kings, Deftones, Tesla, Cake, Billie Eilish, Beastie Boys, Chance the Rapper, Weird Al Jankovic, AJJ, Ramshackle Glory, The Front Bottoms, Motörhead, Sonic Youth, Rage Against the Machine, Smashing Pumpkins, Riot Girl, PJ Harvey, Quentin Tarantino, Eagles of Death Metal, Queens of the Stone Age, Black Midi, The Strokes
Das Archiv aller Folgen unseres Musikpodcasts findet ihr hier.
(Photo credit: www.press.warnerrecords.com / Michelle Laine)